Corrently - Rhein-Neckar.solar
Mppt 10 A Solar Laderegler (45V/12V)
Mppt 10 A Solar Laderegler (45V/12V)
Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Der Laderegler kann den Betrieb von Solarpanel und Batterie im Solarsystem steuern. Dieser ist einfach einzurichten und zu betreiben. Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle.
Versandfertig in 5 Tagen
Kan beschikbaarheid voor afhalen niet laden
Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Der Laderegler kann den Betrieb von Solarpanel und Batterie im Solarsystem steuern. Dieser ist einfach einzurichten und zu betreiben. Die neuesten Ladetechnologien verbunden mit einer Ladezustandsbestimmung ergeben eine optimale Batteriepflege und Kontrolle.
Lieferumfang
1x | Mppt 10A Solar Laderegler- (CG-10A-MPPT) |
Der Ladestrom wird blockiert, sobald die Batterie vollgeladen ist, alle Verbraucher werden abgestellt, bevor der Akku tiefentladen wird und Schaden nimmt. Ein Laderegler sorgt dafür, dass Ihre Batterie nicht überladen wird, damit diese nicht zu voll oder warm wird. Dies geschieht dadurch, dass die Energie zu gegebenem Anlass automatisch durch Sensoren abgeschaltet wird. Ferner sorgt der Laderegler dafür, dass wenn die Sonne nicht scheint, beispielsweise nachts, Ihr Strom nicht zu den Modulen zurückfließt. Der Solar-Laderegler sollte ca. 10% mehr Stromstärke (Ah) vertragen können, als die Module im Idealfall zu erzeugen im Stande sind. Große LCD-Anzeige mit ablesbaren Parametern.
Effiziente Stromnutzung
Der Ladestromregler ist mit der MPPT (Maximum Power Point Tracker) Technik ausgestattet, welche den Wirkungsgrad der Energieumwandlung im Solarsystem bis zu 30% erhöht. Die Paneele werden somit bei jedem Wetter optimal genutzt.. Der Laderegler eignet sich ideal für kleine Anwendungen, wie in einem Wohnwagen oder Wohnmobil.
WARUM SOLLTEN WIR EINEN LADEREGLER VERWENDEN?
“Der Zweck eines Ladereglers besteht darin, zu verhindern, dass die Solarmodule die Batterien überladen. Es verfügt über einen Pulsweitenmodulations-Serienregler, der ein Reihenelement verwendet, das bei einer variablen Frequenz mit einem variablen Tastverhältnis ein- und ausgeschaltet wird, um die Ladung der Batterie am optimalen Spannungpunkt zu halten.
Was ist der Vergleich zwischen PWM und MPPT?
Der PWM-Controller ist im Wesentlichen ein Schalter, der eine Solaranlage mit der Batterie verbindet. Das Ergebnis ist, dass die Spannung des Arrays in die nähe der Batterie heruntergezogen wird.
Der MPPT-Controller ist anspruchsvoller (und teurer): Er passt seine Eingangsspannung an, um die maximale Leistung der Solaranlage zu ernten, und wandelt diese Leistung dann um, um den unterschiedlicher Spannungsbedarf der Batterie plus Last zu decken.
Es ist allgemein anerkannt, dass das MPPT PWM in einem kalten Klima übertreffen wird, während beide Controller in einem subtropischen bis tropischen Klima ungefähr die gleiche Leistung zeigen.
Bei Lieferung von Photovoltaikanlagen ab 1. Januar 2023 fällt keine Umsatzsteuer mehr an, wenn diese auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes installiert werden (Nullsteuersatz). Die Regelung gilt für alle Komponenten einer Photovoltaikanlage, wie z. B. Photovoltaikmodule, Wechselrichter oder auch Batteriespeicher.
Alle details bekijken



